Nach langer Zeit Mal wieder ein Update und Leipzig und Umgebung
Letztes Jahr war irgendwie nicht die Zeit zum Schreiben auf der Website.
Naja, das ändert sich hoffentlich bald.
Eine kurze Zusammenfassung des letzten Jahres.
Oftmals in den Haag gewesen 😉 und die Zeit zusammen mit meiner Ex-Freundin genossen. Gemeinsam waren wir letztes Jahr auch wieder in Rumänien. Wenn ich Zeit finde über die Reise zu schreiben, mal schauen. Jetzt zu den eigentlichen Neuigkeiten. Ich habe meinen Beruf gewechselt und befinde mich im Moment in der Ausbildung zum Fahrlehrer. Daher komme ich oft in Deutschland herum und erkunde neue Ecken. So werden es wohl eher kleine Wochenendreisen sein.
Im Moment bin ich in Leipzig…
Heute morgen um 05:00 ich bin wache ohne das der Wecker klingelt. Schön was machen wir den nun noch habe ich kein wasserkocher um Kaffee zu machen hier. Schauen wir mal, ob der Raum mit dem Getränkeautomat offen ist. Natürlich nicht. Ok glücklicherweise habe ich gestern einen Wasserkocher für gerade 2€ bei Kleinanzeigen gefunden und kann ihn gegen 09:00 abholen. Also hab es ein kleines Frühstück ohne Kaffee und danach wurde erstmal bis 07:30 fleißig gelernt. Dann ging es schnell nochmal zu Lidl und etwas Vorrat aufzustocken blöd war nur das neben an noch ein Baumarkt war und man(n) immer etwas gebrauchen kann. Im Moment waren es 2 pilklemen für die Batterie. Die Solaranlage die sich nun seit dem Sommer auf dem Bus befindet hatte die letzten Tage Probleme bereitet. Auf dem Parkplatz war schnell alles wieder in Ordnung und es ging los den Wasserkocher abzuholen. Da es in der Nähe des Völkerschlacht Denkmals war dachte ich vielleicht ist es was für heute. Leider waren zu viele Leute da. So das ich es auf einen anderen Tag verschoben habe. Weiter ging’s Richtung Kanustrecke Markkleeberg. Natürlich gab es da auch eine Veranstaltung. OK, heute sollte es ruhig sein. Ich schaute mir dann vom Aussichtsplatz noch den gefüllten Tagebau Störmthaler See an. Wahrscheinlich werde ich die Tage da noch mal hin, um mit den Inline Skates den Uferweg zu laufen.
Etwas weiter im Süden sah ich die Kühltürme eines Kohlekraftwerks. Das war das nächste Ziel. Dort angekommen, fiel mir auf, dass die Straße so dicht vorbei geht, dass man das Wasser in den Kühltürmen fallen sehen kann und natürlich auch hören. Also irgendwie ein Menschen gemachte Wasserfall. Gegenüber war ein verlassener Parkplatz. Na da machte ich erstmal ein Nickerchen. Das Lernen streng doch etwas an. Wieder wach ging es auf die andere Seite des Kraftwerks und siehe da, sie haben eine Besucher Station, wo sie vieles erklären. Leider war eine Besichtigung nicht möglich. Danach wollte ich aber auch wissen, wie der Abbau aussieht. Dort angekommen überraschte mich ein wunderschöner Parkplatz und das, was man sah, war schon etwas bedrückend, aber wir brauchen nun einmal für unseren Lebensstandard, den wir in Deutschland haben, Strom. Was es heißt ohne Strom zu leben wissen ja einige aus Berlin Köpenick sehr gut..😝
Ich ließ es mir gut gehen, kochte erst einmal Kaffee und eine Schale mit Müsli gab es nach dem Stück Kuchen auch noch.
Vor einiger Zeit sah ich Mal eine Dokumentation über eine vergesse Schleuse und einen nie vollendeten Kanal von der saale bis zur Elster in Leipzig. Ok das setzen ich mir als Tagesziel. Zwischendrin hab ich noch den Tagebau pofen Besucht schon interessant wenn man auf der Straße mitten durch das Abbaugebiet fährt.
An der Schleuse angekommen bin ich zuerst einen kleinen Weg zum unteren Schleusenbecken gelaufen und dachte, das wäre ein guter Platz zum Schlafen. Zurück am Auto schaute ich mir erst einmal die Schleuse an. Mit dem Bus an dem gedachten Platz stand dort ein Auto. So dass es nicht möglich war dort zu stehen. Ein Blick auf die Karte und ja, es könnte die Möglichkeit geben, auf der anderen Seite der Schleuse zu stehen. Probieren kann ich’s ja. Über einen kleinen Feldweg vorbei an Schafen fand ich einen super Platz für die Nacht. Klar, ab und zu kamen ein paar Leute vorbei, aber die Schleusenkammer ist nur ein paar Meter von mir entfernt. … Da das Licht nicht mehr so hell war, habe ich das große Erkunden auf morgen verschoben. Morgen Vormittag werde ich diesen Text hochladen.. und abends gibt’s hoffentlich noch ein Update mit mehr Bilder von der Schleuse und der Flakstellung, die sich ganz in der Nähe befindet.